Willkommen an einem der faszinierendsten Alpenpässe Italiens: der Gavia-Pass, der schon mehrmals von den Radprofis des Giro d'Italia überquert wurde. Von der Alta Valtellina aus führt Sie dieser Pass ins Nachbartal, die Valcamonica. Radeln Sie durch scharfe Haarnadelkurven mit Blick auf das Tal. Mit etwas Glück können Sie entlang der Tour auch einen stozen Steinbock erspähen.
Spulen wir die Geschichte zurück. Wir schreiben das Jahr 1988. Eine der legendärsten Etappen des Giro d’Italia findet am Gavia-Pass statt. Zwei Meter Schnee am Straßenrand, ein Schneesturm, Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Unter diesen extremen Bedingungen gewinnt der Niederländer Breuking eine der spektakulärsten Etappen des Giro d'Italia und schreibt Fahrradgeschichte.
Nutzen Sie die Sommeröffnungszeit des Gavia-Passes, um in der Valtellina auf einem Terrain zu radeln, das sportlich begeistert, mit Naturschönheit besticht und geschichtlich viel zu bieten hat.
Schauen Sie sich die Gavia-Webcam an und planen Sie Ihr Radabenteuer in der Valtellina. Hier sind die Zahlen, die Sie kennen müssen, um den Anstieg zum Gavia-Pass von Bormio zu planen: 24,8 km, 1.396 Höhenmeter, eine durchschnittliche Steigung von 5,6 % und maximal 12 %, 10 Haarnadelkurven und eine Höhe von 2.621 Metern über Meereshöhe am Gaviapass.