Startseite
Zum Seitenfuß springen

Entdecken Sie die Wurzeln der Pasquali

Feiern Sie mit uns das wichtigste christliche Fest: Erleben Sie Ostern in Bormio.

Der Name selbst verrät es schon: Es handelt sich um eine Tradition, die mit Ostern (Pasqua) verbunden ist. Sie vereint religiöse Hingabe, Kunstsinn und bäuerliche Wurzeln. Die Tradition geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als es üblich war, zu Ostern Lammfleisch zu kochen und es auf dem Kuerc-Platz zu verteilen.

Im 19. Jahrhundert wurde die Segnung des lebenden Lamms eingeführt. Daraus entstand bei den Bauern der Brauch, ein Lamm zu schmücken und es in einer Sänfte durch die Stadt zu tragen. So entwickelte sich der Osterbrauch, wie wir ihn heute praktizieren: In traditionellen Kostümen ziehen wir in kleinen Gruppen durch die Straßen und präsentieren die Sänften mit einem gebastelten Lamm - kleine Kunstwerke, die wir mit Nachbarn oder Freunden gefertigt haben. 

Warum Sie dieses Ereignis nicht verpassen sollten

Weil dies die Parade ist, auf die wir uns das ganze Jahr über vorbereiten – seit über 600 Jahren perfektioniert!
Sie soll Sie in unsere lokalen Traditionen eintauchen lassen, Sie unterhalten und vor allem Ihnen den Atem rauben!

Wir werden versuchen, sie hier zu beschreiben, aber nichts ist vergleichbar mit dem Live-Erlebnis!

Was genau sind die Pasquali?

Es handelt sich um religiös gestaltete Sänften, echte handgefertigte Meisterwerke.
Im Winter versammeln sich in den Ortsteilen von Bormio (Buglio, Combo, Dossiglio, Dossorovina und Maggiore) Gruppen junger Menschen, um ihre eigenen Sänften zu entwerfen und zu bauen.

Am Ostersonntag kleidet sich die gesamte Bevölkerung in Trachten und nimmt an der farbenfrohen, folkloristischen Parade durch die Altstadt teil.
Die Pasquali werden von den jungen Männern auf den Schultern getragen, während Frauen, Ältere und Kinder Blumen und andere kleine handgefertigte Dekorationen mitbringen. Eine Jury bewertet die Kreationen anhand verschiedener Faktoren – von der religiösen Botschaft bis zur Qualität der Handwerkskunst und Kunstfertigkeit – und würdigt dabei auch das kulturelle und historische Herzstück des Festes.

Aber lassen Sie uns einen Schritt zurücktreten... Was passiert in den Tagen vor Ostern?

Wochenlang arbeiten die Pasqualisten, Jung und Alt, unermüdlich an der Vorbereitung ihres Pasquale. Vom Konzept über das religiöse Thema bis hin zur sorgfältigen Handwerkskunst wird nichts dem Zufall überlassen. Es gibt einen Titel zu gewinnen – und ihn das ganze Jahr über mit Stolz zu tragen.
In den Nächten vor Ostern schläft niemand: Es gibt einfach zu viel zu tun. Alles muss geheim bleiben; kein Detail darf verraten werden.

Unterdessen richtet sich die Aufmerksamkeit auf Blumen und kleine handgefertigte Dekorationen, die den Umzug schmücken sollen, angeleitet von den erfahrenen, erfahrenen Handwerkern, die jeden Kniff kennen.

Endlich, Ostermorgen

Die Versammlung beginnt um 10:00 Uhr morgens in den Straßen des Dorfes. An jeder Ecke drängen sich die Menschen, um den Umzug zu beobachten.

Währenddessen bereiten sich die Gruppen vor: Junge Männer tragen die Pasquale auf ihren Schultern, junge Frauen stützen sie und reichen Stöcke, um die Sänfte abzustellen, wenn der Zug anhält.

Die Pasquali – egal wie groß – sind schwer. Man sieht riesige Exemplare, wahre Meisterwerke der Tischlerei und Ingenieurskunst, neben den kleineren Kreationen der Kinder. Auch sie müssen ihre Sänften allein tragen, ohne Hilfe von Erwachsenen, mit einem Stolz und einer Ernsthaftigkeit, die fast rührend ist.

Der Umzug setzt sich in Bewegung und führt die gesamte Via Roma entlang zur Piazza del Kuerc: zuerst die Musikkapelle, dann die Pferde mit ihren Kutschen und schließlich, Viertel für Viertel, die Frauen, Älteren und Kinder, die den Pasquali vorausgehen. Man sieht Neugeborene in altmodischen Kinderwagen und kleinen Wagen, während ältere Kinder selbstgemachte Geschenke oder vielleicht ein Stück Roggenbrot oder lokalen Käse anbieten.

Der Umzug endet auf dem Platz, begleitet vom Klang der Bajona, der alten Glocke, die einst zu besonderen Anlässen läutete.

Die Feierlichkeiten beginnen – und dauern den ganzen Tag.

Denn Pasquale ist nicht nur die Prozession selbst, sondern auch der Umzug und die einzigartige Atmosphäre, die ihn umgibt.

Titel der Seiten im Slider

Beschreibung der Seiten im Slider

Wetter, Webcam, Events, Dienstleistungen und Infos

Lust auf Urlaub in Bormio? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen: von den Öffnungszeiten der Alpenpässe nach Bormio über den Veranstaltungskalender und Öffnungstermine der Skigebiete bis hin zu den Öffnungszeiten von QC Terme Bormio und Bormio Terme. Außerdem finden Sie hier eine Liste der traditionellen Restaurants in Bormio und Sportgeräteverleihe. 

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter-Abonnement