Das sollten Sie anschauen, um die Vielschichtigkeit eines der schönsten Dörfer der Valtellina zu entdecken.
Bormio war dank seiner verkehrsgünstigen Lage in der oberen Valtellina schon immer wohlhabend und relativ unabhängig. Davon zeugt sein kulturelles Erbe, das von der Vorgeschichte bis ins 20. Jahrhundert reicht und Bormio zu einem einzigartigen Bergort im gesamten Alpenraum macht.
Erkunden Sie das historische Zentrum von Bormio, erfahren Sie mehr über die Ortsgeschichte
Wissen Sie, warum Bormio so viele historische und kulturelle Gebäude besitzt? Weil es im Herzen der Alpen liegt und seit jeher ein strategischer Punkt für Handels- und Militärrouten zwischen Nord- und Südeuropa war. In vergangenen Jahrhunderten querten Kaufleute und Soldaten regelmäßig die Alpenpässe entlang der Stelvio/Stilfserjoch- und Gavia-Pass-Straße. Dadurch konnte Bormio über lange Zeit Autonomie und Wohlstand bewahren.
Straßen undnPlätze von Bormio haben Hexenprozesse und Kriege erlebt. Sie spiegeln aber auch Jahrhunderten großen Wohlstands wider. Im 14. und 16. Jahrhundert erlebte Bormios sein goldenes Zeitalter. Palazzi und andere historische Gebäude erzählen davon. Zu den wichtigsten Bauwerken gehören der Kuérc auf dem gleichnamigen Platz, wo einst die Rechtsprechung stattfand, der Torre delle Ore, wo die Glocke von Bajona läutete, und die Combo-Brücke direkt an der Straße von Bormio zum Gaviapass.
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum von Bormio
Kultur-Routen in Bormio und Umgebung, in der Alta Valtellina
Das gesamte Gebiet von Bormio bietet viele kulturelle Zeugnisse, von der Urzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein- Damit bewahrt der Ort ein ganz besonderes Erbe.
In der Nähe von Bormio gibt es zahlreiche Routen, die die Geschichte dieser Orte – ihre Kunst, Kultur und Geschichte – erkunden. Die Mittelalter-Route konzentriert sich auf die Fraele-Türme, militärische Befestigungsanlagen am Eingang des Fraele-Tals. Die Route des 20. Jahrhunderts führt zum Cancano-Staudamm, den Wasserkraftwerken und in das Sanatoriumsdorf in Sondalo. Interessant ist es auch, auf den Pfaden des Ersten Weltkriegs zu wandeln und Überreste der Schützengräben von Stelvio und Gavia sowie der Festung Oga im Valdisotto zu entdecken.