Startseite
Zum Hauptinhalt springen
5 Sehenswürdigkeiten in Bormio in der Altstadt
Zum Seitenfuß springen

5 Sehenswürdigkeiten in Bormio in der Altstadt

Lesezeit: 3 LBL_MINUTI Und 43 Sekunden

Das Zentrum von Bormio, eines der schönsten Dörfer in den Alpen, ist ein kleines künstlerisches Juwel, das absolut einen Besuch wert ist, zwischen einem Skifahren auf den Pisten und einem Tag im Thermalbad.

Entlang der Straßen des historischen Zentrums gibt es alte Kirchen, Paläste, Landhäuser, Portale, Fresken und andere künstlerische Artefakte, die Sie mit der Nase nach oben halten. Sie sind das greifbare Vermächtnis der tausendjährigen Geschichte von Bormio: im Mittelalter war es in der Tat ein Kreuzungspunkt von wichtigen kommerziellen, künstlerischen und kulturellen Austausch mit Nordeuropa, und noch heute ist der Blickfang bemerkenswert.

In der Altstadt von Bormio und den angrenzenden Straßen gibt es eine Konzentration historischer, architektonischer und kultureller Zeugnisse. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine geführte Tour durch das Dorf, organisiert von lokalen Profis, die Ihnen die Geheimnisse von Bormio erzählen können: wenn Sie jedoch auf der Stelvio-Piste oder in den Thermalbädern zu beschäftigt sind und wenig Zeit haben, Das sind die 5 Dinge, die Sie in der Altstadt von Bormio nicht verpassen sollten.

Was in Bormio zu besuchen

 

Die Kirche des Heiligen Geistes, die Sixtinische Kapelle von Bormio

Unter den vielen religiösen Gebäuden von Bormio ist sicherlich ein Besuch dieser kleinen entweihten Kirche am Eingang der Via Roma einen Besuch wert.

Die Kirche des Heiligen Geistes stammt aus dem 14. Jahrhundert und hat eine einfache äußere Struktur mit einigen Spuren von Fresken. Es ist jedoch das Innere, das die Besucher fasziniert, mit einer reichen Dekoration aus dem 15. bis 16. Jahrhundert, deren wiederkehrendes Thema die Dreifaltigkeit und den Heiligen Geist ist, während im Presbyterium Szenen erscheinen, die der Verkündigung gewidmet sind.

An den Seitenwänden befinden sich Bilder von Heiligen mit ihrer klassischen Ikonographie, die von Privatpersonen nach ihrer eigenen Frömmigkeit bemalt wurden. Wenn Sie in das im 16. Jahrhundert gemalte Gewölbe blicken, können Sie die Dreifaltigkeit, die Apostel, die Jungfrau, die Evangelisten, die Kirchenväter und die Propheten bewundern. Ein wunderschönes Beispiel für sakrale Kunst im alpinen Kontext.

Piazza del Kuerc, das pulsierende Herz von Bormio

Der Kuerc (Deckel) ist das Symbol von Bormio und der Ort, der es beherbergt, ist historisch der zentrale Platz des Dorfes.

Erbaut aus Holz im Jahre 1387, wurde es durch einen Brand im Jahr 1855 zerstört und später wieder aufgebaut. Hier wurde die Gerechtigkeit verwaltet und der Rat des Volkes gehalten. Besonders sind die drachenförmigen Schuppen. Der Turm der Stunden (14. Jahrhundert) zeichnet sich durch Wappen, eine Sonnenuhr und eine bemalte Uhr aus. Es beherbergte die Bajona, die große Glocke, die in der Vergangenheit die Bevölkerung des Contado anlässlich von Versammlungen, Festen oder Gefahren rief. Aus seiner Fusion wurden zwei Glocken gewonnen: die des Rates und eine zweite größere, noch Bajona genannt.

Il Cortivo (Piazza Cavour, 3) war der Sitz des Archivs, des Rates, der Lager und der Keller. Die Fassade zeigt alte Schilder aus der Zeit der Mailänder Herrschaft von Bormio. Der Palazzo del Podestà (via Roma, 1) war der Sitz des Gerichts und bis in die sechziger Jahre der Gefängnisse (darunter die Marza, das harte Gefängnis, zu dem man durch eine Luke gelangte), sowie der Schule und der Wohnung des Podestà, die Figur, die das Dorf regierte und die wir mit dem heutigen Bürgermeister von Bormio vergleichen können.

 

Brücke von Combo, der Zugang zu Bormio

Diese charakteristische Bogenbrücke, die direkt auf dem Felsen gebaut wurde, ist eines der bekanntesten Symbole von Bormio. Es nahm seine typische Form im Jahr 1591 an, während die beiden Ädikulare, die es noch heute auszeichnen, im 18. Jahrhundert gebaut wurden. Die linke, die dem S. Giovanni Nepomuceno gewidmet ist, wurde 1996 neu auf der Grundlage eines bereits bestehenden Entwurfs gemalt. Die rechte zeigt den Transport des S. Kruzifix nach Bellpuig in Katalonien.

Im Mittelalter war die Combo-Brücke die einzige Überquerung von Bormio über den Fluss Frodolfo: in der Nähe gab es einen Zoll für diejenigen, die vom Gavia-Pass oder aus dem Südosten kamen.

 

Die Kirche des Kruzifixes

Ein weiterer Ort in Bormio ist die Kirche des Kruzifixes, nicht weit von der Fußgängerzone entfernt. Das Äußere ist einfach und geradlinig, mit dem Schuppendach, einer einfachen Rosette und dem Fresko des Imago Pietatis. Der Glockenturm im lombardischen Stil stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Das Innere hingegen ist reich an Fresken aus dem 14. bis 15. Jahrhundert, die Szenen der Passion Christi, der Krönung der Jungfrau durch die Trinitäten und des Lebens von S. Antonio Abate darstellen. Der Kirche ist es gewidmet.

Der Name dieses heiligen Gebäudes stammt jedoch von dem hölzernen Kruzifix, das sich in der rechten Kapelle befindet, der noch heute thaumaturgische und wundersame Kräfte zugeschrieben werden, während in der linken mehrere Votive untergebracht sind.

 

Palazzo de Simoni, Sitz des Stadtmuseums

Das Stadtmuseum von Bormio ist eines der besten Museen im Valtellina nicht nur wegen seiner Sammlungen, die die Geschichte und die Traditionen der Magnifica Terra erzählen, sondern auch wegen der typischen Holzhäuser, in denen es untergebracht ist. Es sind die Räume des Palazzo de Simoni aus dem 17. Jahrhundert, der auf den Überresten einer mittelalterlichen Burg steht, deren Turm noch gut sichtbar ist und typische Merkmale der Herrenhäuser und Adelshäuser von Bormio aufweist.

An der Fassade ist das geschnitzte Holzportal mit einem schmiedeeisernen Türdrücker und Riegel sehr wertvoll. Durch das Tor auf der linken Seite gelangt man in den Garten mit Obstbäumen, der sich auf sanften Ebenen erstreckt und von Mauern umgeben ist. Mit dem Palast verbunden, die kleine Kapelle der Beata Vergine del Buon Consiglio (17. Jahrhundert).

Ein Besuch in der Altstadt von Bormio ist eine familienfreundliche Aktivität und eine perfekte Alternative zum Skifahren oder bei Wetterkapriolen. Es ermöglicht Ihnen, einige versteckte Ausblicke auf das Land und Orte zu entdecken, die jahrhundertealte Geschichte und Ereignisse enthalten, auch dank der Fähigkeiten der Reiseleiter von Bormio. 

Titel der Blog-Einträge im Slider

Beschreibung der Blog-Einträge im Slider

Wetter, Webcam, Events, Dienstleistungen und Infos

Lust auf Urlaub in Bormio? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen: von den Öffnungszeiten der Alpenpässe nach Bormio über den Veranstaltungskalender und Öffnungstermine der Skigebiete bis hin zu den Öffnungszeiten von QC Terme Bormio und Bormio Terme. Außerdem finden Sie hier eine Liste der traditionellen Restaurants in Bormio und Sportgeräteverleihe. 

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

Erneut versuchen

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Wir haben die Anfrage erhalten die Sie uns geschickt haben. Wir werden Ihnen bald antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Schliessen

Deine Anfrage wurde gesendet.

Innerhalb der nächsten Stunden melden sich die Gastgeber bei dir zurück. An die angegebene E-Mail Adresse bekommst du eine Kopie deiner Anfrage.

Schliessen

Newsletter-Abonnement