In Bormio ist Kultur ein fester Bestandteil der Landschaft: Sie ist mit der Architektur des Ortes verwoben, man spürt sie in seinen Kultstätten, sie wird in Museen und Zeugnissen einer Vergangenheit erzählt, die in der Gegenwart weiterlebt.
Bei einem Spaziergang durch die Straßen der Altstadt spürt man ein lebendiges Erbe aus Traditionen, Kunst und Architektur. Die alten Kirchen beherbergen wertvolle Fresken und Holzschnitzereien, während die Museen die Geschichte der Grafschaft und das tägliche Leben im Oberen Veltlin erzählen. Das Stadtmuseum von Bormio, das im Palazzo de Simoni aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist, nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch Objekte, Dokumente und Kostüme aus vergangenen Epochen. Und auch die charakteristischen „Reparti” (Stadtteile) des Dorfes – echte Gemeinschaften innerhalb der Gemeinschaft – zeugen von einem starken Zugehörigkeitsgefühl und einer starken Identität.