Unter den drei legendären Pässen sticht der Mortirolo mit seiner enormen Steigung hervor, die auf der Strecke ab Mazzo in der Valtellina bis zu 20 % erreicht.
Der Pass war schon mehrmals Etappe des Giro d'Italia, und echte Fans werden sich an den legendären Sieg von Marco Pantani im Jahr 1994 erinnern.
Der Mortirolo-Pass war ursprünglich eine unbefestigte Militärstraße, die während des Ersten Weltkriegs gebaut und Mitte der 1970er Jahre asphaltiert wurde. Auch heute noch ist der Mortirolo einer der wichtigsten Pässe, die die Valtellina mit dem Nachbartal, der Valle Camonica, verbinden.
Wenn Sie Rennradfahrer:in sind und die Valtellina auf dem Rad erleben möchten, sollten Sie vor dem Start von Mazzo zum Mortirolopass folgende Zahlen kennen: 12,5 km, 1.300 m Höhenunterschied, max. Steigung 20 %, Höhe am Mortirolopass 1.852 Meter über dem Meeresspiegel.