Die Stelvio/Stilfserjoch-Passstraße wurde Anfang des 19. Jahrhunderts im Auftrag des österreichischen Kaisers als militärische Verbindung zwischen Wien und Mailand gebaut und 1825 eingeweiht.
Stelvio/das Stilfserjoch war schon oft Schauplatz legendärer Leistungen von Radsport-Champions und bereits zwölfmal höchste Bergetappe des Giro d'Italia. Fahren Sie von Bormio auf die Passhöhe und fühlen Sie die Strapazen von Rad-Champions wie Coppi, Bartali, Bertoglio, Merckx, Pantani ein.
Wenn Sie planen, von Bormio zum Stelvio/ Stilfserjoch zu radeln, finden Sie hier einige Fakten zur Vorbereitung: 21,5 km, 1.533 Höhenmeter, eine durchschnittliche Steigung von 7,4 Prozent und maximal 14 Prozent, 40 Kehren, acht in den Felsen gehauene Tunnel und als Ziel der Pass auf 2.758 Metern über Meereshöhe erwarten Sie. Doch Zahlen können niemals das Erlebnis ersetzen – Anstrengung, Freude, Stolz am Ziel. Das erleben Sie nur beim Radfahren in der Stille der Berge.